
Unterstützung bei
• Erlangung der Schulreife
• Verhaltensauffälligkeiten
• Tics, Nägelbeißen
• Stuhlzurückhaltung
• Gleichgewichtsstörungen und fehlende Körperkoordination
• Unterstützung bei Entwicklungsverzögerung und Entwicklungsrückstand
• Unterstützung bei der Ablösung von den Eltern,
z. B. bei Eintritt in den Kindergarten